Bild: Andreas Schoelzel „Der Jazz weitet die Räume“ Unter der Überschrift „Jazz, Singen und Kirche“ steht eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum. Mit dabei ist auch der Berliner Saxophonist Uwe Steinmetz, einer der Protagonisten von Jazz in Kirchen hierzulande. Im Interview betont er die integrative Kraft des Jazz, von der die Kirche zehren könne. Er … Read More
Presse
„Transzendenz in Jazz und Gottesdienst“ – Daniel Stickan auf Bayern 2
Jazz hat eine erstaunliche Nähe zur Religion. Nicht nur weil er seinen historischen Ursprung in Spiritual und Gospel hat. Neben altbekannten Worten, Klängen und Arrangements vertraut Jazz auch immer auf etwas Unverfügbares, Göttliches. Dann schafft er Momente der Transzendenz, der Entgrenzung, in denen Hörer und Musiker sich verbunden wissen mit etwas, das größer ist als … Read More
„Kinder fragen nach Philosophie und Theologie.“ Daniel Stickan im Interview, Evangelische Zeitung 16.04.2017
Gott im Nebel, Eis und Regen Daniel Stickan hat für Hamburger Kinder eine eigene Wassermusik geschrieben Evangelische Zeitung 16.04.2017, Nr.15 NK Der Lüneburger Komponist Daniel Stickan begleitete die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei durch das Projekt Wassermusik. Kinder blubberten im Taufbecken – und erfuhren spielerisch von der Trinitätslehre. Die CD zur Aufführung ist im Handel erhältlich. … Read More
„Daniel Stickan wirbt für mehr Qualität der Kinderchor-Literatur“ – Evangelische Zeitung vom 17. Januar
Komponist Daniel Stickan wirbt für mehr Qualität der Kinderchor-Literatur von Hartmut Merten Lüneburg/Hamburg. „Kirchliche Kinderchorarbeit ist ein ganz wesentlicher Baustein von heutiger Gemeindearbeit.“ Davon ist Organist, Pianist und Komponist Daniel Stickan überzeugt. Die Qualität der zeitgenössischen Literatur empfindet der Lüneburger indes als dürftig. Um zu zeigen, dass Kinderchormusik ebenso anspruchsvoll wie zugänglich, vielschichtig wie eingängig … Read More
Interview mit Uwe Steinmetz – „Die Kirche“, Evangelische Wochenzeitung
Herr Steinmetz, Sie beklagen, dass die Musik in evangelischen Gottesdiensten zu sehr an festen Formen hänge und zu wenig Spontaneität aufweise. Wie meinen Sie das? Es geht mir vor allem um ein neues Erleben der gottesdienstlichen Bestandteile. Und dafür ist es gut, wenn sie auch einmal überraschend interpretiert werden. Das lässt sich erreichen, wenn sie … Read More
„Wir sind dem Blues sehr nahe“ – Zeitzeichen Interview mit Uwe Steinmetz
Wir sind dem Blues sehr nahe Gespräch mit dem Musiker Uwe Steinmetz über Erde, Himmel, gelebte Blue Notes und die Zukunft wahrer Kirchenmusik Blues und Jazz leben von den blauen Tönen, den Blue Notes. Sie sorgen für Schwere und so auch für spirituelle Momente in der Musik, sagt der Saxophonist Uwe Steinmetz. Aber nicht nur … Read More
„Mit Theologie auf Augenhöhe“ – von Frank Füllgrabe, LZ 04.07.14
Mit Theologie auf Augenhöhe von Frank Füllgrabe Die neue Staffel „Lebensklänge“ in St. Nicolai Die Erwartungen an die Kirche haben sich verändert. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Spiritualität und nach Orientierung in einer modernen, schnelllebigen Welt. Das ist auch eine Herausforderung für die Kirchenmusiker, die über einen riesigen Noten-Fundus an Liedern, Oratorien und Messen … Read More