Komponist Daniel Stickan wirbt für mehr Qualität der Kinderchor-Literatur von Hartmut Merten Lüneburg/Hamburg. „Kirchliche Kinderchorarbeit ist ein ganz wesentlicher Baustein von heutiger Gemeindearbeit.“ Davon ist Organist, Pianist und Komponist Daniel Stickan überzeugt. Die Qualität der zeitgenössischen Literatur empfindet der Lüneburger indes als dürftig. Um zu zeigen, dass Kinderchormusik ebenso anspruchsvoll wie zugänglich, vielschichtig wie eingängig … Read More
Interview mit Uwe Steinmetz – „Die Kirche“, Evangelische Wochenzeitung
Herr Steinmetz, Sie beklagen, dass die Musik in evangelischen Gottesdiensten zu sehr an festen Formen hänge und zu wenig Spontaneität aufweise. Wie meinen Sie das? Es geht mir vor allem um ein neues Erleben der gottesdienstlichen Bestandteile. Und dafür ist es gut, wenn sie auch einmal überraschend interpretiert werden. Das lässt sich erreichen, wenn sie … Read More
„Kirche erfüllen und verändern“ – Nienburger Zeitung vom 07.09.2015
Kirche erfüllen und verändern [Das Konzert wurde vom NDR mitgeschnitten. Unser Set wird am Samstag, den 31.10.2015 ab 22:05 Uhr auf NDRinfo gesendet.] Jazz-Konzert setzt neue Akzente VON BEATE NEY-JANSSEN Loccum. Die Loccumer Klosterkirche in neuem Licht, gleich zwei spannende wie auch entspannende Konzerte und ein überaus begeistertes Publikum: die Verbindung von Jazz und Choral … Read More
„Hundert Prozent Spiritualität“ – Kreiszeitung Rotenburg vom 02.09.15
Daniel Stickan und Uwe Steinmetz verzaubern mit Jazz die Stadtkirche von Ulla Heyne ROTENBURG Jazzmusik ist spirituell und gehört damit in die Kirche. Diese Erklärung schickte der Organist Daniel Stickan seinem bemerkenswerten Konzert mit Duo-Partner Uwe Steinmetz (Saxofon) am Dienstagabend in der Reihe „Musik am Ersten“ in der Rotenburger Stadtkirche voraus. „Auch Jazzmusik hat fast … Read More
„Wir sind dem Blues sehr nahe“ – Zeitzeichen Interview mit Uwe Steinmetz
Wir sind dem Blues sehr nahe Gespräch mit dem Musiker Uwe Steinmetz über Erde, Himmel, gelebte Blue Notes und die Zukunft wahrer Kirchenmusik Blues und Jazz leben von den blauen Tönen, den Blue Notes. Sie sorgen für Schwere und so auch für spirituelle Momente in der Musik, sagt der Saxophonist Uwe Steinmetz. Aber nicht nur … Read More
„Das Wesen der Dissonanz“ – Landeszeitung Lüneburg, 3.Juli 2015
Das Wesen der Dissonanz Erster Abend der neuen „Lebensklänge“-Staffel Vor drei Jahren hatte Organist und Jazzpianist Daniel Stickan die Idee, Theologie in Form einer kurzen Betrachtung und eines Gebets mit spiritueller Jazz-Musik zu kombinieren und diese Mischung von christlicher Andacht, Konzert und Jam Session an jeweils vier Sommerabenden in St. Nicolai anzubieten. „Lebensklänge“ nannte Stickan … Read More
„Weltenwanderer“ – Reinhard Mawick in der ZEITZEICHEN vom Juni 2015
Weltenwanderer Neues von Steinmetz & Stickan Das Haus der Kirchenmusik hat viele Wohnungen, und auf kaum einem kirchlichen Feld macht sich Pluralismus so bemerkbar, wie auf diesem. Was für eine segensreiche Entwicklung! Es sei denn, man interpretiert jede Neuerung als Verfall. Doch der Kampf zwischen neugierigen Neuerern und strengen Lordsiegelbewahrern, der in den Jahrzehnten nach … Read More
„…so nicht“ Burkhard Kinzler in der Zeitschrift „Musik & Kirche“ Mai/Juni 2015
Welcher Künstler veröffentlicht schon gerne schlechte Kritiken? Wir machen das! Hier also unser erster Verriss von Burkhard Kinzler in der Zeitschrift „Musik & Kirche“ (einer Fachzeitschrift des Bärenreiter-Verlages für das kirchenmusikalisch interessierte Publikum): Eine CD mit Musik, die vollmundig als „Neuformulierung der Kirchenmusik“ angekündigt wird und für sich in Anspruch nimmt, Kirche und Gegenwartskultur auf … Read More
„Thesen in Tönen“ – Ortwin Löwa in der Evangelischen Zeitung vom 12.04.2015
„Thesen in Tönen“ – Ortwin Löwa in der Evangelischen Zeitung vom 12.04.2015 Saxophonist Uwe Steinmetz und Organist Daniel Stickan arbeiten seit 2009 als Komponisten und Interpreten auf dem Gebiet neuer geistlicher Musik zusammen. Sie wollen Theologie und Gegenwartskultur verbinden, organisieren Gottesdienste mit von Jazz geprägten Liturgieformen. Das Duo ist Teil des EKD-Programms „Musik und Reformation“. … Read More
Advent, advent…
Wir sagen euch an den lieben Advent Die AdventsKulturNacht 2014 in St. Katharinen Die AdventsKulturNacht 2014 präsentiert einen Abend mit Musik, Text und Licht über die verschlissene oder immer wieder neue Kraft der Adventstraditionen. Zusammen mit Weihnachtsmann, Knecht-Ruprecht und dem Heiligen Nikolaus, die selbstverständlich allesamt persönlich erscheinen, machen wir uns mit den Kindern der Jugendkantorei … Read More